„Die SPD will Politik für die vielen Millionen Menschen - nicht für die wenigen, die viele Millionen haben!“ Für die Bundestagsabgeordnete Carolin Wagner gehören dazu gute Arbeitsplätze und faire Löhne, bezahlbare Mieten, gerechte Bildungschancen und natürlich: „Starke Schultern können mehr tragen als schwache.“
Das machte Wagner bei einem politischen Frühschoppen der SPD-Ortsvereine Zeitlarn und Regenstauf im „Belvedere“ deutlich. In ihrem Wahlprogramm fordert die SPD geringere Steuern für kleine und mittlere Einkommen. „Das unterscheidet uns ganz klar von der Union, der FDP und vor allem auch der AfD. Diese Parteien wollen die Normalverdiener weiter schröpfen und denjenigen, die sehr gut verdienen, noch einen Zuschlag zahlen.“
Schluss müsse auch damit sein, dass Einkommen aus Arbeit stärker besteuert werden als Vermögen. „Eigentum gibt Sicherheit, aber Eigentum verpflichtet auch. Daher wollen wir Spitzenvermögen stärker an der Finanzierung der Modernisierung unseres Landes und unserer Gemeinschaft beteiligen.“
Die Erbschafts- und Schenkungsteuer in ihrer heutigen Form sei nicht gerecht. „Große Unternehmensvermögen sind unverhältnismäßig privilegiert. Das führt dazu, dass bei der Übertragung von Multimillionen- oder Milliardenvermögen oft nur geringe oder gar keine Steuern gezahlt werden. Diese Ungerechtigkeit will die SPD abschaffen!“